Protestmail-Generator
Weil gleich lautende E-Mails, die direkt von einer Webseite aus gesendet werden, bei Empfängern oftmals automatisch ausgefiltert werden, stellen wir Ihnen als Anregung aus Textbausteinen zufällig generierte Textvorschläge zur Verfügung. Selbstverständlich können Sie die Texte vor dem Absenden beliebig anpassen oder eigene verfassen.
Falls Sie auf Ihrem Computer kein Mailprogramm verwenden oder Probleme mit dem automatischen Laden der Textvorschläge haben, kopieren Sie bitte einfach Mailadresse, Betreff und Textvorschlag, um auf die von Ihnen bevorzugte Weise E-Mails versenden zu können!
Mailvorschau
Betreff: Tierschutz als Staatsziel in die Verfassung
Sehr geehrter Herr Spindelegger!
Nach einer intensiven Kampagne beschloss das Parlament am 27. Mai 2004 einstimmig, die Regierung aufzufordern, sie möge die Aufnahme von Tierschutz als Staatsziel in die Verfassung durchführen. Es wurde ein Verfassungskonvent gegründet, der sich mit einer Neustrukturierung der Verfassung beschäftigen sollte, doch es gab keine Einigung. Anlässlich der Nationalratswahlen 2006 versprachen alle Parteien noch, in der nächsten Legislaturperiode für Tierschutz in die Verfassung zu stimmen.
Eine Reihe von KünstlerInnen nutzen die in der Verfassung garantierte Freiheit der Kunst dafür aus, Tierquälereien zu veranstalten. In Österreich steckte z.B. ein Künstler bei einer Ausstellung Goldfische in einen Mixer und forderte die BesucherInnen auf, den Mixer anzudrehen und so die Goldfische zu zerstückeln und zu töten. Manche drückten dann auch tatsächlich auf den Knopf. In Südamerika wurde im Zuge einer Kunstausstellung ein Hund ausgestellt. Man ließ ihn als Kunstprojekt angekettet neben dem Zuschauerstrom verhungern. Ohne Tierschutz in der Verfassung kann die Freiheit der Kunst nicht gegen Tierschutzbedenken abgewogen werden.
Bitte sprechen Sie ein Machtwort in Ihrer Partei und lassen Sie zu, dass im Parlament eine ehrliche Abstimmung über die Aufnahme von Tierschutz in der Verfassung stattfinden kann.
In der Hoffnung, dass Sie Ihre Versprechen einhalten,