.

Protestmail-Generator

Weil gleich lautende E-Mails, die direkt von einer Webseite aus gesendet werden, bei Empfängern oftmals automatisch ausgefiltert werden, stellen wir Ihnen als Anregung aus Textbausteinen zufällig generierte Textvorschläge zur Verfügung. Selbstverständlich können Sie die Texte vor dem Absenden beliebig anpassen oder eigene verfassen.

Falls Sie auf Ihrem Computer kein Mailprogramm verwenden oder Probleme mit dem automatischen Laden der Textvorschläge haben, kopieren Sie bitte einfach Mailadresse, Betreff und Textvorschlag, um auf die von Ihnen bevorzugte Weise E-Mails versenden zu können!

An wen möchten Sie Ihr E-Mail senden? michael.spindelegger@bmeia.gv.at

Mailvorschau

Betreff: Staatszielbestimmung Tierschutz in die Verfassung

Lieber Herr Spindelegger!

Ein Staatsziel Tierschutz ist hoch an der Zeit. In den Bundesverfassungen von Deutschland, der Schweiz und Slowenien und auch in der Salzburger Landesverfassung steht Tierschutz schon längst. Tierschutz ist von großem Wert in der Gesellschaft, dass dieser Schritt endlich vollzogen werden muss.

Seit diesem Jahr haben wir ein neues Tierversuchsgesetz. Es sieht eine ethische Abwägung für jeden Tierversuchsantrag vor, ob der Schaden, den der Tierversuch an Tieren anrichten wird den Nutzen für die Menschen aufwiegt. Wenn dieser Nutzen aber ein Wissensgewinn ist, dann ist der Tierversuch durch die Freiheit der Wissenschaft gedeckt. Solange Tierschutz nicht in der Verfassung steht kann also Tierschutz allein Tierversuche nicht einschränken. Das Tierversuchsgesetz ist also solange verfassungswidrig, solange Tierschutz nicht ebenfalls Verfassungsrang erhält.

Bitte sprechen Sie ein Machtwort in Ihrer Partei und lassen Sie zu, dass im Parlament eine ehrliche Abstimmung über die Aufnahme von Tierschutz in der Verfassung stattfinden kann.

Mit höflichen Grüßen,

Bitte vergessen Sie nicht Ihren Namen hinzuzufügen!

in Mailprogramm öffnen