.

Protestmail-Generator

Weil gleich lautende E-Mails, die direkt von einer Webseite aus gesendet werden, bei Empfängern oftmals automatisch ausgefiltert werden, stellen wir Ihnen als Anregung aus Textbausteinen zufällig generierte Textvorschläge zur Verfügung. Selbstverständlich können Sie die Texte vor dem Absenden beliebig anpassen oder eigene verfassen.

Falls Sie auf Ihrem Computer kein Mailprogramm verwenden oder Probleme mit dem automatischen Laden der Textvorschläge haben, kopieren Sie bitte einfach Mailadresse, Betreff und Textvorschlag, um auf die von Ihnen bevorzugte Weise E-Mails versenden zu können!

An wen möchten Sie Ihr E-Mail senden? michael.spindelegger@bmeia.gv.at

Mailvorschau

Betreff: Tierschutz als Staatsziel in die Verfassung

Lieber Herr Spindelegger!

Tierschutz ist ein fundamental christlich-konservativer Wert. Tierschutz ist aus Mitte des 19. Jahrhunderts aus bürgerlichen Kreisen entstanden. Heute, gut 170 Jahre danach ist Tierschutz in Österreich noch immer nicht als Staatsziel in der Bundesverfassung. Eine Schande. In anderen Ländern ist das längst der Fall. Warum stellt sich die ÖVP als einzige Partei im Land, und noch dazu als Partei christlich-konservativer Werte, gegen diesen Schritt?

Im Bundestierschutzgesetz 2005 wurde verboten, gefangene Singvögel auszustellen. Der Verfassungsgerichtshof hob dieses Verbot aber auf, weil Tierschutz nicht in der Verfassung steht. Um also diese anachronistische Tradition des Fanges freilebender Singvögel mit Schnappfallen und aufgespannten Netzen zu verbieten, muss Tierschutz in die Verfassung aufgenommen werden.

Es ist einer Regierungspartei nicht würdig, Fortschritte, die eine große Mehrheit der Menschen im Land wünschen, zu blockieren. Stehen Sie der Aufnahme von Tierschutz in die Verfassung nicht mehr im Weg!

Hochachtungsvoll aber dennoch erbost,

Bitte vergessen Sie nicht Ihren Namen hinzuzufügen!

in Mailprogramm öffnen