Protestmail-Generator
Weil gleich lautende E-Mails, die direkt von einer Webseite aus gesendet werden, bei Empfängern oftmals automatisch ausgefiltert werden, stellen wir Ihnen als Anregung aus Textbausteinen zufällig generierte Textvorschläge zur Verfügung. Selbstverständlich können Sie die Texte vor dem Absenden beliebig anpassen oder eigene verfassen.
Falls Sie auf Ihrem Computer kein Mailprogramm verwenden oder Probleme mit dem automatischen Laden der Textvorschläge haben, kopieren Sie bitte einfach Mailadresse, Betreff und Textvorschlag, um auf die von Ihnen bevorzugte Weise E-Mails versenden zu können!
Mailvorschau
Betreff: Tierschutz in die Verfassung
Sehr geehrter Herr Spindelegger!
Im Verfassungsausschuss des Parlaments wurde Tierschutz Anfang 2012 wieder ein Thema. Man beschloss, einen eigenen Unterausschuss mit der Parität 5 SPÖ, 5 ÖVP, 3 FPÖ, 2 Grüne und 1 BZÖ zu gründen, der die Umsetzung einer Staatszielbestimmung besprechen soll. Die konkrete Staatszielbestimmung Tierschutz wurde bereits 2004 vom Parlament 2004 formuliert: Das Wohlbefinden und das Leben der Tiere werden aus der besonderen Verantwortung des Menschen für das Tier als Mitgeschöpf geschützt.
Alte Traditionen können nur aus schwerwiegenden Gründen eingeschränkt werden, erst wenn Tierschutz in der Verfassung steht könnte das ausreichen, um den Singvogelfang endlich zu verbieten.
Österreich darf im Tierschutz nicht hinten nach sein. Wir hätten schon 1996 nach dem erfolgreichen Tierschutz-Volksbegehren Tierschutz in die Verfassung aufnehmen können, und wären damit weltweit die ersten gewesen. Bitte stellen Sie sicher, dass wir nicht die letzten damit sind.
Hochachtungsvoll,