.

Protestmail-Generator

Weil gleich lautende E-Mails, die direkt von einer Webseite aus gesendet werden, bei Empfängern oftmals automatisch ausgefiltert werden, stellen wir Ihnen als Anregung aus Textbausteinen zufällig generierte Textvorschläge zur Verfügung. Selbstverständlich können Sie die Texte vor dem Absenden beliebig anpassen oder eigene verfassen.

Falls Sie auf Ihrem Computer kein Mailprogramm verwenden oder Probleme mit dem automatischen Laden der Textvorschläge haben, kopieren Sie bitte einfach Mailadresse, Betreff und Textvorschlag, um auf die von Ihnen bevorzugte Weise E-Mails versenden zu können!

An wen möchten Sie Ihr E-Mail senden? michael.spindelegger@bmeia.gv.at

Mailvorschau

Betreff: Tierschutz als Staatsziel in die Verfassung

Lieber Herr Spindelegger!

Tierschutz hat in Österreich speziell im christlich-konservativen Lager einen sehr großen Stellenwert. Und daher verdient Tierschutz zu einem Staatsziel erhoben zu werden. Die große Mehrheit der Menschen und auch die Mehrheit Ihrer Wähler und Wählerinnen wünscht das.

Am 11. Juni 1992 wurden in Tirol einige Personen wegen Tierquälerei verurteilt, weil sie im Rahmen des Kurbanfestes Schafe ohne Betäubung getötet hatten, was nach dem damaligen Tiroler Tierschutzgesetz verboten war. Sie bestritten die Tat nicht, riefen aber den Obersten Gerichtshof OGH an, weil die Religionsfreiheit verfassungsmäßig geschützt ist, Tierschutz aber nicht. Im Juni 1996 gab der OGH den Verurteilten Recht und hob das Verbot, ohne Betäubung Tiere nicht schlachten zu dürfen, auf. Mit Tierschutz in der Verfassung könnte die Religionsfreiheit durch Tierschutzbestimmungen eingeschränkt werden.

Bitte sprechen Sie ein Machtwort in Ihrer Partei und lassen Sie zu, dass im Parlament eine ehrliche Abstimmung über die Aufnahme von Tierschutz in der Verfassung stattfinden kann.

In der Hoffnung, dass Sie Ihre Versprechen einhalten,

Bitte vergessen Sie nicht Ihren Namen hinzuzufügen!

in Mailprogramm öffnen